–>Mit knapp 6000 Stimmen konnten wir unser Wahlergebnis von 2014 deutlich verbessern! –>Christine Frey, Ferdinand Löbbering und Margarete Lehner werden uns künftig im Gemeinderat vertreten. Sie sind jederzeit für Ihre Anliegen offen! –> Christine Frey wurde als 3. Bürgermeisterin in der konstituierenden Sitzung am 7. Mai wiedergewählt. Sie leitet damit auch den Ausschuss für Soziales und Kultur.
Unser Programm 2020
Das ist uns wichtig:
Öko – Logisch!
Bunte Blühstreifen statt öder Rasen
Ein „stämmiger“ Gürtel um Alteglofsheim
Neue Beerdigungsformen – Urnenbeete, Friedwald
Jubiläumsbäume als Hochzeits- und Geburtenwäldchen
Broschüre für regionale Produkte
Auf ein Miteinander
Schaffung eines Dorfmittelpunkts
„Ramma damma“ – miteinander packen wir’s an
Kulturveranstaltungen wie Filmnacht, Konzerte, Lesungen
Jung und Alt – füreinander – miteinander
Integration von Bürgern mit Handicap
Unterstützung von Ehrenamtlichen
Auf sicheren Wegen unterwegs
Ausbau von Geh- und Radwegen
Straßenmarkierungen als Hilfe für alle Verkehrsteilnehmer
sichere Schulwege
Energieautark
Bewusster Umgang mit Wasser – Zisternen, Gartenversickerung
Einbau von Zisternen an allen kommunalen Gebäuden
Ausbau von regenerativen Energien
Energiesparen und energieneutrale Baugebiete
Sozial und gerecht
1 € Busticket für Schüler, Azubis und Rentner
Bürgerbus – in/um Alteglofsheim
sozialer Wohnungsbau – bezahlbare Mietwohnungen
Seniorenbetreuung und Betreuungsangebote
Grundstücke für altersgerechte Wohnungen
Wir haben nicht nur Ideen, wir arbeiten auch an der Lösung.
Mit Ihrer Stimme erreichen wir unsere Ziele – ganz sicher!
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Christine Frey 57 J., verheiratet, 3 Kinder Selbstständige Landschaftspflegerin Gemeinderätin, aktiv beim BN (Bund Naturschutz) „Ich will Alteglofsheim zum Blühen bringen.“
Margarete Lehner 47 J., verheiratet, 2 Kinder Büroangestellte Aktiv beim BN „Alteglofsheim erobere ich am liebsten zu Fuß oder mit dem Rad. Vielleicht kann ich andere damit anstecken…“
Sylvia Jobst 56 J., verheiratet, 2 Kinder Verkäuferin bei tabapress „Wir dürfen in einer schönen Ortschaft leben.Mein Wunsch ist: gemeinsam das Gute erhalten und die Zukunft nachhaltig gestalten.“
Stefanie Weiß 36 J.,verheiratet, 3 Kinder Sozialpädagogin, Yogalehrerin für die VHS Mitbegründerin des Waldkindergartens, aktiv beim BN „Naturschutz ist mir besonders wichtig, um die Zukunft meiner und aller Kinder zu sichern.“
Marina Schicker 30 J., in einer Partnerschaft, 2 Kinder Altenpflegerin beim BRK Waldeglofsheimerin, Foodsaverin, naturliebend „Die Verschwendung von Lebensmitteln mag ich nicht tolerieren.“
Theresa Hußnätter 29 J., verheiratet, 1 Kind Sozialpädagogin im Waldkindergarten „Was können wir Alteglofsheimer tun, um das Klima positiv zu beeinflussen?“
Dr. Claudia Hayward-Costa 61 J., verwitwet, 1 Kind Diplom-Biologin, Klinische Forschung Als Natur- und Tierfreundin gern zu Fuß und mit dem Rad in der freien Natur unterwegs „Ich möchte gern einen Beitrag zu einem sozialen Dorfleben leisten.“
Alexandra Hein 49 J., verheiratet, 2 Kinder Dipl. Verwaltungswirtin (FH) Mitbegründerin des Waldkindergartens, aktivbeim BN „Als gebürtige Alteglofsheimerin liegt mir unser Ort und ein bürger- und naturfreundliches Miteinander sehr am Herzen“
Ferdinand Löbbering 52 J., verheiratet, 4 Kinder Entwicklungsingenieur Gemeinderat, Abteilungsleiter Volleyball, 2. Vorsitz Kolping, aktiv beim BN „Neue Energieformen wie Wasserstoff sind für mich die Zukunft.“
Harald Pilsak-Weiß 40 J., verheiratet, 3 Kinder Schreiner Mitbegründer des Waldkindergartens, aktiv beim BN „Mir ist es ein großes Anliegen, unsere Kinder auf dem Schulweg und beim Spielen im Ort zu schützen.“
Helmut Schwarzbeck 57 J., verwitwet, 1 Kind Dipl.-Ing Nachrichtentechnik Abteilungsleiter Tischtennis, Organisation Familien-Schwimmen und -Radfahren „Ich engagiere mich gern ehrenamtlich, um meinen Ort lebenswert zu gestalten.“
Simon Murrmann 19 J. Zimmerer Begeisterter Altpapier-Sammler beiKolping seit 10 Jahren „Mein Ziel ist die Steigerung der Attraktivität unseres Dorfes, besonders für Jugendliche und junge Erwachsene.“
Philipp Löbbering 22 J., Kfz-Mechatroniker „Als Bruder von 3 Schwestern bezeichne ich mich als Frauenversteher und Familienmensch.Ich binfleißiger Altpapiersammler bei Kolping und zudem Netflix–süchtig. 🙂 “
Heidi Meier-Alwang 53 J., verheiratet, 1 Kind Im Homecare-Außendienst tätig Aktiv beim BN „Mir ist eine nachhaltige Energie– und Verkehrspolitik für Alteglofsheim wichtig.“
Johann Daxl 73 J., verheiratet, 1 Kind Imker und Erzeuger heimischer Obstprodukte Aktiv bei Kolping und beim BN „Der Ausbau erneuerbarer Energien und der Gasversorgung in Alteglofsheim sind meine Ziele.“
Hans Steinberger 61 J., verheiratet, 2 Kinder Techniker i.R., Imker Aktiv beim BN, bei 60+ und überall, wo Not am Mann ist „Seniorenbetreuung und Hilfe im Alltag sind meine Schwerpunkte.“
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.