–> Christine Frey, Ferdinand Löbbering und Günther Lederer haben uns von 2014 bis 2020 im Gemeinderat vertreten.
–> Aufgrund unseres erfolgreichen Abschneidens bei der Wahl stellte Christine Frey außerdem die 3. Bürgermeisterin.
Unser Programm 2014
Dafür setzen wir uns ein:
Nachhaltige Dorfentwicklung
- Erhaltung der Nahversorgung
- Entschärfung gefährlicher Verkehrspunkte
- Sicherung des öffentlichen Nahverkehrs
- Stärkung des Schulstandortes
- Aufbau zukunftsfähiger Energieformen
Gute Nachbarschaft
- Nachbarschaftshilfe
- Kulturveranstaltungen/Feste
- gemeinsame Aktionen/Ramadama
- Seniorenbetreuung
Naturnähe
- Gründung eines Waldkindergartens
- Friedwald als Ergänzung zum Friedhof
- Ausbau der Wander- und Radwege
- Grünflächen-Paten
- Naturprojekte für jedes Alter
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Christine Frey (geb. Plattner)
52 J., 3 Kinder, selbstständige Landschaftspflegerin. Aktiv beim Bund Naturschutz und im Gemeinderat. „Mich beschäftigt die Frage: Was macht die Seele eines Dorfes aus?“
Joachim Zeise
60 J., 2 Kinder, Lehrer an der Mittelschule.
„Ich stehe für eine Gemeindepolitik, die sich für ihre Bürger einsetzt und sich an ihnen orientiert.“
Heidi Meier-Alwang
47 J., 1 Kind, Altenpflegerin. Aktiv beim Bund Naturschutz. „Besonders am Herzen liegt mir eine umweltfreundliche Energiepolitik und eine Ferienbetreuung für die Alteglofsheimer Kinder.“
Günther Lederer
56 J., 3 Kinder, techn. Angestellter. „Als unternehmungslustiger und geselliger Mensch möchte ich mithelfen, unser Dorf mit Leben zu füllen. Ideen gibt es genug!“
Harald Pilsak-Weiß
34 J., 1 Kind (bald 2), selbst. in Medizintechnik, Schreiner. Aktiv beim Bund Naturschutz. „Wir müssen mit kreativen Ideen Herausforderungen nehmen und in die Zukunft gerichtete Projekte unterstützen!“
Hans Steinberger
61 J., 2 Kinder, Techniker
Aktiv beim Bund Naturschutz und bei „60 plus“. „Durch mein vielfältiges Engagement im Dorf kann ich die „Bürger für Alteglofsheim“ gut unterstützen. Besonderen Wert lege ich auf den Ausbau der Seniorenbetreuung.“
Steffi Weiß
30 J., 2 Kinder, Dipl. Sozialpäd., M.A. soz. Arbeit, 1. Vors. „Waldeglofsheimer Natur-u. Waldpädagogik“, Yogalehrerin beim TSV, Betreuerin der Babygarage Kolping.
„Innovatives Denken und Handeln, das Menschen verbindet und der Natur näher bringt, sind für mich wichtig.“
Karl Ibl
59 J., 2 Kinder, Küchenmeister. „Ich engagiere mich gerne und möchte die Zukunft in unserem Dorf mitgestalten.“
Ferdinand Löbbering
45 J., 4 Kinder, Entwicklungsingenieur, Abteilungsleiter Volleyball, 2. Vors. bei Kolping. „Ich möchte neue Ideen diskutieren, nach gemeinsamen Lösungen suchen und für Alteglofsheim gute Entscheidungen treffen.“
Jürgen Wieder
58 J., 4 Kinder, Architekt. ehem. Gemeinderat, als leidenschaftlicher Läufer oft im Dorf unterwegs. „Ich möchte Alteglofsheim attraktiver machen.“
Steffi Nwokoye
30 J., 2 Kinder, IT-Systemelektronikerin. „Ich bin in Alteglofsheim aufgewachsen und möchte sehr gerne ein bürger- und umweltfreundliches Miteinander aktiv mitgestalten.“